Am 16. Juni wollten die Kinder der 2.b Klasse einen Vormittag im Wald verbringen. Jedoch durchkreuzte das Wetter die Pläne und so wurde kurzerhand entschieden, dass der Waldtag ins Klassenzimmer verlegt wird.
Gemeinsam mit einer Waldpädagogin bestimmten die Kinder Blätter verschiedener Baumarten und lernten, wie man eine Brennnessel angreift, damit sie nicht brennt.
Es war auch ausreichend Zeit, um Bodentiere in einer Bodenprobe zu suchen und diese Tierchen unter dem Mikroskop zu betrachten. Zum Schluss wurden Spiele gespielt und das frisch erworbene Wissen der Kinder in einem Quiz auf die Probe gestellt.
Trotz Regenwetter war es ein spannender und lehrreicher Vormittag im Klassenzimmer.


