Jede Person in Österreich verbraucht pro Tag durchschnittlich etwa 130 Liter Trinkwasser – das sind 13 Gießkannen voll. Nur 3 Liter davon werden zum Trinken und Kochen verwendet. Anlässlich des diesjährigen Weltwassertags Ende März durfte die 4. Klasse der VS Riegersburg einen Blick hinter die Kulissen der Trinkwasserversorgung in der Gemeinde werfen. Wassermeister Stefan Hirschmugl erklärte den Schülerinnen und Schülern, was es für eine funktionierende Trinkwasserversorgung alles braucht. Auch den Hochbehälter beim Burgaufgang durften sich die Kinder näher anschauen. Gemeinsam wurde überlegt, wie zu Hause und in der Schule sorgsam mit der wertvollen Ressource Trinkwasser umgegangen werden kann. Die Aktion fand im Rahmen der Klimawandelanpassungsregion KLAR! Netzwerk Südost statt.


